Der Grundgedanke bei den Sprach-Kitas ist simpel: Wenn die Kinder viel in der Muttersprache sprechen und auch viel die deutsche Sprache verwenden, lernen sie sie spielerisch. Damit legen die Sprach-Kitas mit ihren multiprofessionellen Teams und ihrem Schwerpunkt auf frühkindlicher Sprachförderung das Fundament für späteren schulischen und beruflichen Erfolg.
Nun hat der Bund angekündigt, sich aus der Finanzierung der Sprach-Kitas in den Ländern zurückzuziehen. Ein völlig falsches Signal, wie wir finden!
Unser Fraktionsvorsitzender Raed Saleh bringt es auf den Punkt: „Ich habe kein Verständnis, dass an der falschen Stelle gespart wird“, sagt Saleh. „Ich appelliere an das Finanz- und das Familienministerium, das zu korrigieren.“ Bundesfamilienministerin Paus (Grüne) müsse dazu klar Position beziehen. „Ich lade sie ein, mit mir in ihrer Heimatstadt Berlin eine Sprach-Kita zu besuchen“, sagt der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende.