Jede:r Abgeordnete des Abgeordnetenhauses hat die Möglichkeit, schriftliche Anfragen an den Senat zu richten, genau wie Sie jederzeit Ihre Anliegen an mich herantragen können!
Der Senat ist die Exekutive, also die Regierung des Landes Berlin. Als Abgeordnete im Parlament gehöre ich zu Legislative des Landes Berlin. Schriftliche Anfragen sind ein Mittel die Regierungsarbeit ein Stück weit zu kontrollieren.
Bis jetzt habe ich folgende schriftliche Anfragen gestellt:
Zum Thema Mobilität, Umwelt- und Klimaschutz:
- Anfrage zum Verkehrskonzept südliches Buckow / Quartier Buckower Felder
- Anfrage zu Tempo 30 in der Gerlinger Str. (Buckow)
- Anfrage zur Beeinträchtigung der Mobilität und Orientierungsfähigkeit sichteingeschränkter und blinder Menschen durch ordnungswidrig abgestellte E-Roller
- Anfrage zum Wohnungsleerstand bei den Berliner Forsten
- Anfrage zu Geothermischer Nutzung von Grundwasser in Berlin
- Anfrage zur Querung der Blaschkoallee Höhe Riesestraße/Onkel-Bräsig-Straße (Teil 2)
- Anfrage zu Neuen Arbeiten bzw. Umbaumaßnahmen am Schäfersee
- Anfrage zum Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur in den Außenbezirken – aktueller Stand und Perspektive
- Anfrage zu Effizienz und Evaluation der App „Ordnungsamt Online“
- Anfrage zur Sauberkeit der Spree im Bezug auf Mischwassereinläufen in Berlin
- Anfrage zur Zukunft der verkehrstechnischen „Umweltzonen“ in Berlin, gemeinsam mit der Abgeordneten Dunja Wolff aus Treptow-Köpenick
- Anfrage zur Querung der Blaschkoallee Höhe Riesestraße/Onkel-Bräsig-Straße
Über weitere schriftliche Anfragen werde ich Sie hier auf dem Laufenden halten!