Übersicht

Meldungen

Dankeschön!

Liebe Neuköllnerinnen und Neuköllner, ich bedanke mich für die Unterstützung und das Vertrauen von über 5.000 Erststimmen bei der Wiederholungswahl am vergangenen Sonntag. Leider hat es nicht gereicht, um wieder als direkt gewählte Abgeordnete ins Berliner Landesparlament einzuziehen. Ich gratuliere…

Meine Anfrage zum Verkehrskonzept für Süd-Buckow

Im Dezember 2022 stellte ich der zuständigen Senatsverwaltung eine Anfrage zum Thema Verkehr im südlichen Buckow. Dabei geht es mit vor allem um die Verkehrsplanung für das Neubaugebiet der Buckower Felder. Ich stellte folgende Fragen: Frage 1: Wie sieht…

Berlin sozial und gerecht – Berlin in guten Händen

Die Klausurtagung der SPD-Fraktion Berlin am 14./15. Januar war intensiv und erfolgreich. Gemeinsam haben wir wichtige Weichenstellungen für unsere Stadt diskutiert und die Resolution „Berlin sozial und gerecht – Berlin in guten Händen“ verabschiedet. Im Mittelpunkt stehen hierbei soziale…

Mit Franziska Giffey auf Gewerbetour in Alt-Buckow

Mit der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey und Prof. Bodo Manegold war ich am Samstag, den 7. Januar auf kleiner Gewerbetour in Alt-Buckow. Viel Gesprächsstoff gab es mit den Gewerbetreibenden zur aktuellen Lage in der Energiekrise und der Fachkräftesuche.

Ein frohes neues Jahr!

Liebe Neuköllnerinnen und Neuköllner, ich wünsche Ihnen allen ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, Sie sind gut gestartet! Mein Jahr hat auf der Leiter begonnen, denn in der ersten Nacht haben wir begonnen, die Plakate zur Wiederholungswahl am…

Änderung der Büro-Öffnungszeiten

Meine Büro-Sprechzeit am Mittwoch wird im Winterhalbjahr telefonisch stattfinden. Montags, dienstags und donnerstags sind wir weiterhin für euch vor Ort in der Christoph-Ruden-Straße 5 erreichbar. Kommt gerne mit euren Anliegen und Fragen bei uns vorbei!…

Der Grundgedanke bei den Sprach-Kitas ist simpel: Wenn die Kinder viel in der Muttersprache sprechen und auch viel die deutsche Sprache verwenden, lernen sie sie spielerisch. Damit legen die Sprach-Kitas mit ihren multiprofessionellen Teams und ihrem Schwerpunkt auf frühkindlicher Sprachförderung…

#berlinpacktdas

Auf unserer SPD-Fraktionsklausur am 15. Oktober 2022 haben wir zentrale Forderungen formuliert, wie wir Berlin in diesen Krisenzeiten stärken und voranbringen wollen. Kurz: Gas und Fernwärme soll wieder den Berliner:innen gehören – Energieversorgung in die öffentliche Hand überführen! Unser…

Entlastungspaket in der Krise

Unser Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Donnerstag, den 29.09.2022 den Doppel-Wumms vorgestellt. Ein 200 Milliarden Entlastungspaket, dass die Menschen in Deutschland in dieser Krise dringend brauchen. Die SPD-Fraktion wird an der Seite unserer Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey weitere, passgenaue Maßnahmen…

Zu Gast bei Brinkmann & König

Am 06.09 war ich zu Gast in der Sendung von Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann und Ewald König vom Berliner Korrespondentenbüro. Das Gespräch über Neubau und die Energieversorgung im kommenden Winter können Sie sich hier ansehen. Brinkmann und König – SPD…

Übergabe der Forderungen der Wassernetz-Initiative

Wir, die Mitglieder des Unweltausschusses, haben heute die Forderungen der Wassernetz-Initiative zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie entgegengenommen. Die wertvolle Ressource Wasser rückt gerade seit diesem Sommer immer mehr in das Bewusstsein aller Menschen. Wir als Handlungsakteur:innen danken der Initiative für ihr…

Besuch bei den Stadtnatur-Rangern und im Freilandlabor Britz

Mitte August habe ich die Stadtnatur-Ranger am Roethepfuhl in Britz getroffen. Die Rangerinnen und Ranger sind als Vermittler zwischen Mensch und Natur in den Berliner Bezirken unterwegs. Sie verbreiten den Naturschutzgedanken durch Aufklärungsarbeit in den Kiezen und das…

Bürger:innen Sprechstunde in meinem Abgeordnetenbüro

Ich möchte Sie herzlich Einladen zur ersten Bürger:innensprechstunde in meinem Abgeordnetenbüro zu kommen: Am 19. August können wir in meinem Abgeordnetenbüro in der Christoph-Ruden-Str-5 über Ihre Anliegen und das politische Geschehen in Berlin ins Gespräch kommen. Die Bürgersprechstunde wird nun…

Büroschließung während der Sommerferien

Während der Berliner Sommerferien, vom 7. Juli bis 19. August, ist das Wahlkreisbüro in der Christoph-Ruden-Str. nicht regulär geöffnet. Sie können jedoch gerne telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Beschäftigten an…

Rückblick auf die feierliche Eröffnung meines Büros

Vor nun gut 3 Wochen habe ich die Eröffnung meines Büros mit vielen Gästen, leckerem Essen und strahlendem Sonnenschein gefeiert. Für mich war die Feier ein voller Erfolg: Viele spannende Gespräche, zahlreiche Gäste und Unterstützer:innen. Besonders gefreut hat…

Termine