Sauberkeit und Sicherheit sind für alle wichtige Säulen von guter Lebensqualität.
Sichere Kieze
Vor allem die Kita- und Schulwege unserer Kinder müssen sicher sein. Dort gehören Tempo-30-Zonen hin und die müssen auch eingehalten werden, dazu brauchen wir mehr Kontrollen. Wir müssen die Verkehrsschulen wieder stärken, damit sich unsere Kinder auch sicher im Verkehr bewegen.
Das Konzept des Kontaktbereichsbeamten unterstütze ich ausdrücklich. Die Ordnungsämter sind weiter zu stärken und zu entlasten.
Kampf dem Müll!
Der Müll in Britz und Buckow stellt für viele Menschen ein großes Ärgernis dar. Der Müll soll weg von unseren Straßen und aus unseren Wäldern. Ich habe es in den Haushaltsverhandlungen geschafft 4 Millionen Euro einzustellen, sodass die BSR in 2023 den Gesamtauftrag zur Beseitigung von illegalem Sperrmüll und Sondermüll bekommt. Somit vereinfacht sich die Arbeit der Ordnungsämter und die BSR kann die Abholung effizienter takten. Außerdem werden weitere Parkanlagen durch die BSR gereinigt. Das schafft mehr Kapazitäten für die Ordnungsämter. Ich setze mich ebenfalls für eine Stärkung der Straßen- und Grünflächenämter ein, die das Rückgrat der Stadtpflege darstellen.
Gleichzeitig darf nicht mehr so viel Müll entstehen. Wir müssen Mehrweglösungen finden und stärken, reparieren und gebraucht kaufen unterstützen und Dinge möglichst lange im Kreislauf lassen. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft, von Zero Waste, Re-Use und Repair.
Die nachhaltigste Lösung liegt wie immer in der Bildung. Umweltbildung fängt schon bei den Kleinsten an, daher setze ich mich für die Aufwertung von Waldschulen, Gartenarbeitsschulen, Umweltlaboren und anderen umweltbildenden Maßnahmen ein. Denn hier lernen schon Kita-Kinder den richtigen Umgang mit Müll und tragen ihre Erfahrungen und Wissen in die Familien hinein.